Channels
ICF Canoe Slalom Ranking 2015 - Markkleeberg
eFB - elektronisches Fahrtenbuch
Das Paddelevent der deutschen KanuJugend
KanuTube Channel
Deutschland- und Nachwuchs - Cup Finale 2013 in Hohenlimburg
ICF Canoe Slalom Ranking 2015 - Markkleeberg
eFB - elektronisches Fahrtenbuch
Das Paddelevent der deutschen KanuJugend
KanuTube Channel
Deutschland- und Nachwuchs - Cup Finale 2013 in Hohenlimburg
Wegen starker Niederschläge wurde von der Eder Talsperre deutlich mehr Wasser abgelassen 100 qm/sec. Die Schrägwehre hatten einen hohen, gefährlichen Rücklauf, so dass es klar war umzutragen. Wir sind mit nur einem PKW gefahren und sind per Bahn zurück gefahren. Die unwetterartigen Niederschläge brachten in dieser Woche flächendeckend an der Edertalsperre um die 50 mm Niederschlag, an der Diemeltalsperre etwa 70 mm Niederschlag. Das Wetter beruhigt sich nun, die Niederschlagstätigkeit nimmt ab. Der Niederschlag der vergangenen Woche hat zur Vollfüllung an beiden Talsperren geführt. An der Diemeltalsperre führte dies zum Überlauf, der bereits beendet ist. Die Edertalsperre ist vollgefüllt gewesen. An beiden Talsperren wird der situative Hochwasserschutzraum (1 Mio m³ an der Diemeltalsperre, 10 Mio m³ an der Edertaslperre) wieder hergestellt. Der Spitzenzufluss zur Diemeltalsperre betrug in dieser Woche etwa 35 m³/s, die maximale Abgabe lag bei etwa 17 m³/s. An der Edertalsperre betrug der Spitzenzufluss etwa 150 m³/s, die Abgabe lag dabei bei 80 m³/s, im Nachgang lag sie bei 100 m³/s.